Kindergeld Kind im Ausland: Wissenswertes und Tipps

Daniel
kindergeld kind im ausland

Stellen Sie sich vor: Ihr Kind fasst den Entschluss, für einige Zeit im Ausland zu leben – vielleicht für ein Auslandsjahr während der Schulzeit, ein freiwilliges soziales Jahr nach dem Abitur oder ein Studium an einer europäischen Universität. Natürlich unterstützen Sie diesen Schritt in die Selbstständigkeit, aber gleichzeitig fragen Sie sich, wie es in dieser Zeit finanziell aussieht. Gerade bei längeren Auslandsaufenthalten können die Kosten schnell die eigenen Möglichkeiten übersteigen. Zum Glück gibt es in vielen Fällen die Möglichkeit, weiterhin Kindergeld zu beziehen, auch wenn Ihr Kind seinen Wohnsitz im Ausland hat. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und wie funktioniert die Beantragung?

In diesem Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema „Kindergeld Kind im Ausland“. Wir erklären Ihnen, unter welchen Voraussetzungen Sie auch bei einem Wohnsitz des Kindes im Ausland weiterhin Kindergeld erhalten können, welche Besonderheiten es zu beachten gilt und welche Schritte Sie einleiten müssen.

Das Kindergeld ist eine staatliche Leistung, die Eltern in Deutschland finanziell bei der Erziehung ihrer Kinder unterstützt. Diese Leistung ist nicht an den Wohnsitz der Eltern gebunden, sondern in erster Linie am Wohnsitz des Kindes. Lebt das Kind dauerhaft im Haushalt der Eltern in Deutschland, so ist die Sachlage klar. Doch was passiert, wenn das Kind für längere Zeit ins Ausland geht?

Grundsätzlich gilt: Auch wenn Ihr Kind seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin Kindergeld erhalten. Allerdings hängen diese Voraussetzungen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Land, in dem Ihr Kind lebt, der Dauer des Auslandsaufenthaltes und dem Grund des Auslandsaufenthaltes (z.B. Studium, Ausbildung, Sprachreise).

Die Beantragung des Kindergeldes bei einem Wohnsitz des Kindes im Ausland kann komplex sein und erfordert die Einhaltung bestimmter Fristen und Formalitäten. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig mit den entsprechenden Stellen in Verbindung zu setzen und sich ausführlich beraten zu lassen.

Vor- und Nachteile: Kindergeld Kind im Ausland

Der Bezug von Kindergeld für ein im Ausland lebendes Kind kann sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen soll:

VorteileNachteile
Finanzielle Unterstützung für die Ausbildung oder das Leben im AuslandKomplexer Antragsprozess und Bürokratie
Möglichkeit, die Ausbildung des Kindes im Ausland zu fördernEventuelle Rückzahlungsverpflichtungen bei falschen Angaben
Entlastung des FamilienbudgetsAbhängigkeit von den jeweiligen bilateralen Abkommen Deutschlands mit dem Aufenthaltsland des Kindes

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen und gegebenenfalls professionellen Rat einholen.

Das Kindergeld kann eine wertvolle Unterstützung sein, um Ihrem Kind den Auslandsaufenthalt zu ermöglichen und gleichzeitig die finanziellen Belastungen für die Familie zu reduzieren. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über Ihre Möglichkeiten und stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Voraussetzungen erfüllen.

Unterschied zwillingsseele und dualseele finde deine wahre verbindung
Entdecken sie komfort und stil im holiday inn siegen germany
Lustiger spruch zum 40 geburtstag mann

Video: 343 Millionen Kindergeld für Kinder, die im Ausland leben
Video: 343 Millionen Kindergeld für Kinder, die im Ausland leben - Julie Hilden

Check Detail

Antrag auf deutsches Kindergeld im Ausland
Antrag auf deutsches Kindergeld im Ausland - Julie Hilden

Check Detail

Bekommt man auch Kindergeld, wenn man im Ausland lebt?
Bekommt man auch Kindergeld, wenn man im Ausland lebt? - Julie Hilden

Check Detail

Kindergeld: Um Familien in Not geht es schon lange nicht mehr
Kindergeld: Um Familien in Not geht es schon lange nicht mehr - Julie Hilden

Check Detail

Kindergeld beim Medizinstudium im Ausland
Kindergeld beim Medizinstudium im Ausland - Julie Hilden

Check Detail

Deutschland überweist 430 Millionen Euro Kindergeld ins Ausland
Deutschland überweist 430 Millionen Euro Kindergeld ins Ausland - Julie Hilden

Check Detail

Kindergeld für im Ausland wohnende Deutsche: Das müssen Sie wissen
Kindergeld für im Ausland wohnende Deutsche: Das müssen Sie wissen - Julie Hilden

Check Detail

Kindergeld für ein studierendes Kind im Ausland
Kindergeld für ein studierendes Kind im Ausland - Julie Hilden

Check Detail

Bescheinigung für ein volljähriges Kind ohne Ausbildungsplatz
Bescheinigung für ein volljähriges Kind ohne Ausbildungsplatz - Julie Hilden

Check Detail

Anlage Ausland zum Antrag auf Kindergeld (spanisch)
Anlage Ausland zum Antrag auf Kindergeld (spanisch) - Julie Hilden

Check Detail

kindergeld kind im ausland
kindergeld kind im ausland - Julie Hilden

Check Detail

kindergeld kind im ausland
kindergeld kind im ausland - Julie Hilden

Check Detail

Familien: Koalition will Kindergeld noch 2015 anheben
Familien: Koalition will Kindergeld noch 2015 anheben - Julie Hilden

Check Detail

kindergeld kind im ausland
kindergeld kind im ausland - Julie Hilden

Check Detail

Kindergeld für Kinder im Ausland Voraussetzungen
Kindergeld für Kinder im Ausland Voraussetzungen - Julie Hilden

Check Detail


YOU MIGHT ALSO LIKE